
Abgeschlossenes Projekt
Reinigung von Spolien
2015 bis 2020
5000 €
100 %
Unterstützung!
Immer wieder Italien
Schloss Glienicke ist geprägt von der Sehnsucht seines Bauherrn, Prinz Carl, nach Italien. Auf seiner Grand Tour hat der Sohn Friedrich Wilhelms III. zahlreiche Kunstschätze erworben und nach Glienicke bringen lassen.

Eine Besonderheit sind die antiken Marmorreste, sogenannte Spolien. Sie stammen von antiken Häusern oder Skulpturen, die zerfallen sind. Prinz Carl hat sie in den Wänden des Innenhofs von Schloss Glienicke verbauen lassen.

Die Antike als Vorbild
Damit griff er eine jahrhundertealte Tradition auf. Bereits in der Spätantike, aber auch in Mittelalter, Renaissance und Barock hat man in Italien gern alte Bauteile verwendet, um sein Traditionsbewusstsein und seine Kulturverbundenheit zu demonstrieren.

Dank der großzügigen Spenden unseres Mitglieds Jürgen Weise konnten die Spolien im Innenhof von Schloss Glienicke Schritt für Schritt saniert und gereinigt werden.