
Abgeschlossenes Projekt
Möbel der Friedrichswohnung
2020
€ 163.500
100 %
Unterstützung!
Das Vorbild
Der Neue Flügel von Schloss Charlottenburg ist der erste Schlossbau den Friedrich II. nach seinem Regierungsantritt in Auftrag gab. Die Gestaltung der Räume hier sollte Vorbild werden für die Gestaltung der Räume in zahlreichen anderen Schlössern, so auch für das Potsdamer Stadtschloss oder das Neue Palais in Sanssouci.

Heute sind die Möbel aus der Charlottenburger Friedrichswohnung leider verschollen. Andererseits sind die Möbel aus dem kriegszerstörten Potsdamer Stadtschloss erhalten, sodass diese in den Charlottenburger Räumen einen adäquaten Platz finden.

Lange Jahre waren die Möbel im Neuen Palais in der Roten Damastkammer ausgestellt. Entsprechend sind sie mit roten Stoffen bezogen worden. In der Seidenweberei Tassinari in Lyon haben sich noch die originalen Muster für die Möbel der Friedrichwohnung erhalten.

Der alte Glanz
Im Musikzimmer der Friedrichwohnung waren sie aus grüner Seide mit goldenen Fäden gearbeitet, die nun nachgefertigt werden müssen, um den originalen Raumeindruck wieder herzustellen. Diese Arbeit muss auch heute noch aufwendig von Hand geleistet werden.

Dank des Vermächtnisses von Grudrun Moegelin konnten die Freunde die Restaurierung der Möbel mit Stoffen nach originalen Mustern ermöglichen. So kann der Charakter des Konzertzimmers wiederhergestellt werden.