
Sonntag, 19. Oktober 2025 Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel
Watteaus »Einschiffung nach Cythera« – Paris zwischen Börsenkrach und Kolonien
Watteaus Karriere fällt in die Zeit großer Umwälzungen in Frankreich. Nach langer Regierung starb 1715 Ludwig XIV. Die Modernisierung in der darauf folgenden Zeit der Régence führte zur Einführung des Papiergeldes und eines neuen, dynamischen Finanzsystems. Es basierte auf der zukünftigen Entwicklung und Ausbeutung der französischen Kolonien in Amerika. Durch Spekulation um die transatlantische Vermittlung wurden viele Menschen reich – auch Watteau selbst hatte erfolgreich investiert.
In der Führung begeben wir uns auf die Spuren von Spekulation, Bankenkrise und kolonialem Handel in den Gemälden Watteaus.
Wir danken Generaldirektor Professor Dr. Christoph Martin Vogtherr für diese Führung.
Die Anzahl der Plätze für diese Führung ist begrenzt, die Plätze werden nach Ablauf der Anmeldefrist verlost. Um unser diesjähriges Förderprojekt, die Rosenpforte zur Villa Liegnitz, zu finanzieren, sind noch einige Spenden nötig. Wer sich an dem Projekt beteiligt oder bereits beteiligt hat - und sei es auch mit kleinen Beträgen – wird bei der Platzverlosung bevorzugt.
Spendenkonto: Weberbank Actiengesellschaft Berlin
IBAN DE98 1012 0100 6164 0040 04
Spenden per paypal: info@freunde-psg.de
Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen erklären Sie sich einverstanden, dass eventuell entstehende Fotos zur Dokumentation und/oder Pressearbeit verwendet werden können.
Eine Spende
ist erbeten.
Ort
Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel, Spandauer Damm 10–22, 14059 Berlin
Anmeldung erforderlich
bis 30. September 2025
Termine
Sonntag,
19.
Oktober
2025, 13:00 – 14:30 Uhr
–
Termin speichern