
2 Termine Marmorpalais im Neuen Garten
Wieder(neu)entdeckt: Das Marmorpalais
Das Marmorpalais im Neuen Garten am Ufer des Heiligen Sees ist die Sommerresidenz und ein privates Refugium seines Erbauers, König Friedrich Wilhelm II., gewesen. Carl von Gontard schuf ein frühklassizistisches Meisterwerk.
Das neue Museumskonzept für das Marmorpalais, dessen Überarbeitung die Freunde finanziert haben, wird uns von Schlossbereichsleiter Matthias Simmich vorgestellt. Im Fokus steht nun verstärkt das Leben und Wirken der Mätresse des Königs, der Gräfin Lichtenau, geb. Wilhelmine Encke. Ebenfalls im Fokus der Ausstellung stehen auch die Auswirkungen des Regierungshandelns Friedrich Wilhelms II. für unsere polnischen Nachbarn, deren Land zu dieser Zeit zwischen Österreich, Russland und Preußen geteilt wurde.
Im Anschluss besteht für Selbstzahler die Möglichkeit, im Café in der Orangerie im Neuen Garten noch ein Getränk zu sich zu nehmen. Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen erklären Sie sich einverstanden, dass eventuell entstehende Fotos zur Dokumentation und/oder Pressearbeit verwendet werden können.
Ort
Marmorpalais, Im Neuen Garten 10, 14469 Potsdam
Anmeldung erforderlich
bis 23. April 2025
Termine
Mittwoch,
14.
Mai
2025, 16:00 – 17:00 Uhr
–
Termin speichern
Mittwoch,
14.
Mai
2025, 17:00 – 18:30 Uhr
–
Termin speichern