
Donnerstag, 23. Februar 2023 Schloss Glienicke, Kavalierflügel, Königstraße 36, 14109 Berlin
Gemeinsam für eine grüne Zukunft: »Welterbe retten – Historische Gärten im Klimawandel«
Seit Jahren leiden die Parks der Stiftung unter den Folgen des Klimawandels, die Schäden beschleunigen sich; unter anderem werden die Stiftungsgärten in den nächsten Jahren die meisten ihrer alten Bäume verlieren, die einen wesentlichen Teil des Berlin-Potsdamer UNESCO-Welterbes darstellen. Für die Bewahrung dieser Kulturlandschaft ist der Klimawandel die große Herausforderung in unserer Zeit.
Die Stiftung ist in der Forschung zu den Folgen des Klimawandels in den Parks aktiv – doch wie können wir auf diesem Wissen aufbauen und den Parks eine Zukunft geben? Die naturwissenschaftlichen, denkmalpflegerischen und ethischen Fragen sind komplex.
Gartendenkmalpflegerische Grundsätze müssen überdacht werden, denn die Parks werden sich wegen des Sterbens der Gehölze und notwendiger Maßnahmen zur Klimaadaption ändern müssen. Der Vortrag wird vorstellen, welche Schritte die Stiftung geht, welche sie vorbereitet und wo weiterhin diskutiert werden muss.
Im Anschluss besteht bei einem Getränk Gelegenheit zum Gespräch.
Bei der Veranstaltung entstehende Fotos können zur Dokumentation oder Pressearbeit verwendet werden.
Anmeldung
bis 15. Februar 2023
Termine
Donnerstag,
23.
Februar
2023, 18:00 – 19:30 Uhr
–
Termin speichern