Weihnachtlich dekorierter Grottensaal im Neuen Palais | © SPSG, Jörg Kirschstein
Weihnachtlich dekorierter Grottensaal im Neuen Palais | © SPSG, Jörg Kirschstein
Führung
2 Termine Neues Palais

Weihnachten im Neuen Palais

Ein einzigartiges Bild bot der Grottensaal am Heiligen Abend. Das Kerzenlicht der Kronleuchter und Wandbranchen brachte die mit Kristallen und edlen Steinen dekorierten Wände zum Funkeln. In dem von Friedrich dem Großen im 18. Jahrhundert gestalteten Gartensaal beging Kaiser Wilhelm II. mit seiner Familie in den Jahren von 1889 bis 1917 das Weihnachtfest. Prinzessin Victoria Luise, die Tochter Kaiser Wilhelms II., bezeichnete die Feierlichkeiten als Höhepunkt des Familienlebens. Im Fokus dieser Führung steht die kaiserliche Nutzung des Hauses. Sie erfahren welche Funktionen die Räume in der Adventzeit hatten, welche Köstlichkeiten zum Weihnachtsdinner gehörten und welche Geschenke das Kaiserpaar und seine sieben Kinder erhielten. Wilhelm II. war der erste Monarch, der das Neue Palais als bevorzugte Residenz für mehrere Monate im Jahr bewohnte.

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass eventuell entstehende Fotos zur Dokumentation und/oder Pressearbeit verwendet werden.

Treffpunkt
Besucherzentrum Neues Palais, Am Neuen Palais, 14469 Potsdam

Anmeldung erforderlich
bis 11. November 2025

Termine
Mittwoch, 3. Dezember 2025, 15:00 – 16:00 Uhr Termin speichern
Donnerstag, 4. Dezember 2025, um 15:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail