
Mittwoch, 24. August 2022 Orangerieschloss im Park Sanssouci
Wieder(neu)entdeckt: Das Orangerieschloss im Park Sanssouci
Das Orangerieschloss ist das jüngste und zugleich das größte Schlossgebäude im Park Sanssouci. Es wurde zwischen 1851 und 1864 nach Plänen von Ludwig Persius, August Stüler und Ludwig Ferdinand Hesse errichtet. Der Bauherr, König Friedrich Wilhelm IV., steuerte selbst immer wieder Entwürfe dazu bei. In diesem Gebäude wird die Funktion einer Orangerie zum Überwintern kälteempfindlicher Kübelpflanzen, die im Sommer auf Terrassen und in den Gartenanlagen einen südlichen Charme verbreiten, mit der eines Schlosses verbunden. Die Sehnsucht nach Italien verkörpern hier nicht nur der Architekturstil und die Funktion als Orangerie, sondern ebenso der Raffaelsaal, in dem Kopien italienischer Meister den Kunstgeschmack des Königs dokumentieren. Schlossbereichsleiter Daniel Goral wird uns die Türen zu den Schlossräumen öffnen und uns das diesjährige Spendenprojekt der Freunde, die Restaurierung der prächtigen Ausstattung des einzigartigen Malachitzimmers und des Boulezimmers, erläutern.
erster Termin
Freitag, 22. Juli 2022, 15 Uhr | Anmeldung bis 13. Juli 2022
zweiter Termin
Mittwoch, 24. August 2022, 15 Uhr | Anmeldung bis 17. August 2022
Ort
Orangerieschloss, An der Orangerie 3–5, 14469 Potsdam