Caspar David Friedrich: Morgen im Riesengebirge (Kreuz auf dem Felsen), 1810 | © SPSG, Wolfgang Pfauder
Caspar David Friedrich: Morgen im Riesengebirge (Kreuz auf dem Felsen), 1810 | © SPSG, Wolfgang Pfauder
Führung
2 Termine Neuer Pavillon im Garten von Charlottenburg

Neues zur Maltechnik Caspar David Friedrichs

Anlässlich des Caspar-David-Friedrich-Jahres 2024 untersuchte das Team der Gemälderestaurierung der SPSG mehrere Werke des berühmten Künstlers der Romantik. Die Ergebnisse stehen im Mittelpunkt dieser Führung zu den im Neuen
Pavillon ausgestellten Gemälden.

So lassen sich die Gemälde im Besitz der SPSG beispielsweise für die verwendeten Leinwände mit Werken des Malers in anderen Sammlungen in Verbindung bringen. Unter den Farbschichten wurden Unterzeichnungen entdeckt, die deutlich zeigen, wie fein Caspar David Friedrich die Bildelemente austarierte. Besondere Zeichenmitttel und Arbeitsmethoden, charakteristische Farbmischungen und eine individuelle Malweise zeigen das das außerordentliche Können des Künstlers.

Wir danken der Gemälderestauratorin Mechthild Most für diese Führung. Wir freuen uns, dass wir den für Januar geplanten Termin nun nachholen können.

Die Anzahl der Plätze für diese Führung ist begrenzt, die Plätze werden nach Ablauf der Anmeldefrist verlost.

Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen erklären Sie sich einverstanden, dass eventuell entstehende Fotos zur Dokumentation und/oder Pressearbeit verwendet werden können.

Anmeldung erforderlich
bis 30. September 2025

Ort
Neuer Pavillon im Garten von Charlottenburg, Spandauer Damm 10–22, 14059 Berlin

Termine
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 17:00 – 18:00 Uhr Termin speichern
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 18:00 – 19:00 Uhr Termin speichern

Anmeldung per E-Mail