Goethes Wohnhaus | Foto: Gordon Welters
Goethes Wohnhaus | Foto: Gordon Welters
Vortrag
Donnerstag, 24. Juli 2025 Schloss Glienicke

Klassik Stiftung Weimar. Weltkulturerbe in der Gegenwart – Herausforderung und Chance

Die Klassik Stiftung Weimar bildet ein einzigartiges Ensemble von Kulturdenkmalen. Mit ihren zahlreichen Museen, Schlössern, Parks und vor allem mit den weltberühmten Dichterhäusern Goethes und Schillers sowie einzigartigen Sammlungen der Literatur und Kunst zählt sie zu den größten und bedeutendsten Kultureinrichtungen Deutschlands. Zwölf Liegenschaften sind in der Liste des Weltkulturerbes aufgeführt.

Die Arbeitsschwerpunkte der Stiftung liegen auf der Epoche der Weimarer Klassik und den Aufklärungsimpulsen von Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Gottfried Herder und Christoph Martin Wieland sowie ihren Nachwirkungen in der Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts sowie auf der Moderne mit Franz Liszt, Friedrich Nietzsche, Henry van de Velde und dem Bauhaus. Auf diesem humanistischen Fundament baut die Stiftung Brücken zu den Existenzfragen der Gegenwart.

Wir danken der Präsidentin der Stiftung, Frau Dr. Ulrike Lorenz, dass Sie zu uns über Herausforderungen und die sich daraus ergebenden Chancen Ihrer Stiftung spricht.

Im Anschluss an dem Vortrag besteht bei einem Getränk die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen. Mit der Teilnahme an den Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass eventuell entstehende Fotos zur Dokumentation und/oder Pressearbeit verwendet werden können.

Ort
Schloss Glienicke, Kavalierflügel, Königstraße 36, 14109 Berlin

Anmeldung erwünscht
bis 8. Juli 2025

Termine
Donnerstag, 24. Juli 2025, 18:00 – 19:30 Uhr – Termin speichern

Anmeldung per E-Mail