Entwicklungsfläche am Birkenwäldchen Park Sanssouci | © SPSG / K. Matheja
Entwicklungsfläche am Birkenwäldchen Park Sanssouci | © SPSG / K. Matheja
Führung
Mittwoch, 14. Juni 2023 Besucherzentrum Historische Mühle, Tastmodell, Maulbeerallee 5, 14469 Potsdam

Gemeinsam für eine grüne Zukunft

Die Führung widmet sich unserem diesjährigen Förderprojekt »Gemeinsam für eine grüne Zukunft«, mit dem wir die Stiftung unterstützen wollen, sich für die Folgen des Klimawandels zu rüsten, unter dem die Parks seit Jahren leiden und die Schäden beschleunigen sich. Unter anderem werden die Stiftungsgärten in den nächsten Jahren die meisten ihrer alten Bäume verlieren, die einen wesentlichen Teil des Berlin-Potsdamer UNESCO-Welterbes darstellen. Für die Bewahrung dieser Kulturlandschaft ist der Klimawandel die große Herausforderung in unserer Zeit. Gartendenkmalpflegerische Grundsätze müssen überdacht werden, denn die Parks werden sich wegen des Sterbens der Gehölze und notwendiger Maßnahmen zur Klimaadaption ändern müssen.

Die Führung wird vor Ort zeigen, wie die Stiftung auf den Klimawandel reagiert und die Anzucht von Bäumen neu gestaltet, um diese besser an die sich ändernden Bedingungen anzupassen. Eines der wichtigsten Projekte hierbei ist die Einrichtung neuer Baumschulen. Einen davon wollen die Freunde im Park Sanssouci mit dem diesjährigen Förderprojekt unterstützen. Die dahinter stehenden Erfahrungen und die erhofften Resultate werden uns die Wissenschaftliche Mitarbeiterin Katharina Matheja und der für den nördlichen Park Sanssouci zuständige Gartenrevierleiter Sven Hannemann vor Ort erläutern.

Bei der Veranstaltung entstehende Fotos können zur Dokumentation oder Pressearbeit verwendet werden.

Anmeldung
bis 31. Mai 2023

Termine
Mittwoch, 14. Juni 2023, 15:00 – 16:00 Uhr – Termin speichern
Montag, 19. Juni 2023, 15:00 – 16:00 Uhr Termin speichern
Montag, 3. Juli 2023, 15:00 – 16:00 Uhr Termin speichern

Anmeldung per E-Mail