
Freitag, 7. November 2025 Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel
Eine Reise zur Insel der Liebe. Französische Gemälde in Schloss Charlottenburg
Das berühmte Gemälde »Einschiffung nach Cythera« zeigt junge Paare an einem Ufer in sommerlicher Landschaft. Sie brechen zur Liebesinsel Cythera auf – oder verlassen sie diese vielleicht gerade? Dr. Franziska Windt stellt das rätselhafte Meisterwerk Antoine Watteaus und Arbeiten anderer Künstler vor und regt zum Nachdenken an: Warum faszinierten diese Bilder von Natur, Zärtlichkeit und Leichtigkeit das Publikum im 18. Jahrhundert? Und was davon spricht uns heute noch an? Die von Watteau und seinen Zeitgenossen geschaffenen so genannten »Galanten Feste« wurden zu einer neuen Bildgattung, die eine Welt jenseits starrer gesellschaftlicher Regeln zeigt. Auch König Friedrich II. war von diesen Werken begeistert und sammelte sie mit großer Leidenschaft.
Dr. Franziska Windt betreut die Sammlung wissenschaftlich. In der etwa einstündigen Führung führt sie zu ausgewählten Bildern französischer Malerei.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass eventuell entstehende Fotos zur Dokumentation und/oder Pressearbeit verwendet werden.
Ort
Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel, Spandauer Damm 10–22, 14059 Berlin
Anmeldung erforderlich
bis 14. Oktober 2025
Termine
Freitag,
7.
November
2025, 16:00 – 17:30 Uhr
–
Termin speichern