
Mittwoch, 9. April 2025 Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Brandenburg Museum
Das Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte (bis 2024 Haus der brandenburgisch-preußischen Geschichte) zeigt in einer Dauerausstellung und in wechselnden Sonderausstellungen verschiedene Aspekte der Geschichte, Kultur, Kunst und Politik Brandenburgs. Wir wollen die neukonzipierte Dauerausstellung besuchen.
Die »Brandenburg.Ausstellung« beginnt mit historischen Fotografien von Wolkenformationen, die 1896 als Beitrag zum »Internationalen Wolkenatlas« aufgenommen wurden. Denn auch wenn die Wolken überall gleich aussehen – Potsdam war schon im 19. Jahrhundert ein Standort der Klimaforschung. Mit dem weiten Himmel über Brandenburg öffnet sich das Panorama der Geschichtslandschaft zwischen Elbe und Oder.
Die Überblickspräsentation macht neugierig auf die Vielfalt des Landes. Sie lädt ein zu einer Reise durch zehn Jahrhunderte und durch unterschiedliche Regionen. Das Spektrum der Themen, die Perspektive der Menschen in der Geschichte und die Einladung zum Mitmachen – die »Brandenburg.Ausstellung« setzt ihre Themenschwerpunkte da, wo Geschichte und Gegenwart aufeinandertreffen.
DIe Geschäftsführerin der gemeinnützigen GmbH Brandenburg Museum, Frau Karin Meltzer, wird die Freunde begrüßen. Wir danken dem Brandenburg Museum für die Einladung.
Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen erklären Sie sich einverstanden, dass eventuell entstehende Fotos zur Dokumentation und/oder Pressearbeit verwendet werden können.
Ort
Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte, Am neuen Markt 9, 14467 Potsdam
Anmeldung erwünscht
bis 1. April 2025
Termine
Mittwoch,
9.
April
2025, 17:45 – 19:00 Uhr
–
Termin speichern