Vorstand
Dr. h.c. (NUACA) Barbara Schneider-Kempf, Vorsitzende

Dr. h.c. (NUACA) Barbara Schneider-Kempf ist neben Ihrer Tätigkeit als Vorsitzende der Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten in zahlreichen anderen Ehrenämtern engagiert, unter anderem in der Brandenburgischen Bachgesellschaft, bei den Freunden Junger Musiker oder im Förderverein Musikfestspiele Potsdam Sanssouci. Sie ist Mitglied im Kuratorium der Bürgerstiftung Berlin, im Sprecherrat des Kulturbeirats der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und im Vorstand des in Gründung befindlichen Ukrainischen Kulturinstituts in Deutschland e.V.
2004 bis 2021 war Barbara Schneider-Kempf Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin, der größten wissenschaftlichen Universalbibliothek im deutschsprachigen Raum. Bereits durch diese Tätigkeit war sie mit den Schlössern und Gärten verbunden: »Die Herren über die märkischen und die preußischen Schlösser und Gärten waren stets auch die Herren über die Königlich Preußischen Büchersammlungen. Es gibt nichts Trennendes, vielmehr verbindet die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg viel: die Geschichte, die Sammlungen, der ideengeschichtliche Hintergrund. Beide Stiftungen entstammen einer und derselben preußischen Geistestradition und bewahren das materielle und das immaterielle kulturelle Erbe des Staates Preußen«, so Barbara Schneider-Kempf.
Sie ist Chevalier de l’ordre des Art et des Lettres und wurde mit der Ehrendoktorwürde der Nationalen Universität für Architektur und Bauwesen Armeniens ausgezeichnet. Mehr über Barbara Schneider-Kempfs beruflichen Lebensweg und ihr ehrenamtliches Engagement ist auf Wikipedianachzulesen.
Bitte akzeptieren Sie Cookies externer Anbieter, um diesen Videoinhalt zu sehen.